• Головна / Main Page
  • Стрічка новин / Newsline
  • АРХІВ / ARCHIVE
  • RSS feed
  • Moderne Nusssorten in der Ukraine: neue Herausforderungen und Chancen
    Опубликовано: 2024-06-12 14:06:52

    In der Ukraine wächst das Interesse am Nussanbau, der für viele Landwirte ein vielversprechender Wirtschaftszweig ist. Einer dieser Enthusiasten ist Oleg Valko, der seit über zehn Jahren Nüsse anbaut. Er begann mit 20 Bäumen im Bezirk Lemberg und weitete seine Pflanzungen nach und nach aus, insbesondere dank der Zuschüsse.

    Valko teilt seine Erfahrungen mit Neuankömmlingen und empfiehlt eine gründliche Bodenanalyse und die Auswahl der Sorten, die am besten an die örtlichen Gegebenheiten angepasst sind. Er baut bekannte Sorten aus Frankreich und den USA an, die als die ertragreichsten gelten, und lässt sich dabei von internationalen Experten beraten.

    Laut Oleg ist das Pflanzen von Nüssen je nach den klimatischen Bedingungen der Region zu verschiedenen Jahreszeiten möglich. Beispielsweise ist es in trockenen Gebieten generell besser, im Herbst zu pflanzen, während im Westen des Landes, wo es mehr Niederschläge gibt, der Prozess im Frühjahr beginnen kann.

    Eine einfache Bepflanzung reicht jedoch nicht aus. Eine wichtige Voraussetzung ist eine fachgerechte Pflege inklusive Kronenbildung und regelmäßigem Rückschnitt in den ersten zwei Jahren. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, die Gesundheit der Pflanzen zu erhalten und ihren Ertrag zu steigern.

    Oleg Valko empfiehlt Sorten wie Ovata, Rubin, Karpatika-Kogolnychana für den Heimanbau und erwähnt insbesondere die köstliche Ernte der Sorte Ovata, die er vor einigen Jahren gesammelt hat.

    Im Jahr 2019 pflanzte Oleg Valko dank staatlicher Unterstützung Setzlinge der Sorte Pishchansky, die nach den Maifrösten erfolgreich Wurzeln schlugen und hervorragende Ergebnisse lieferten. Er betont die Bedeutung des Einsatzes agrotechnischer Techniken zur Stärkung des Pflanzenwachstums.

    Valko baut seine Nussplantagen weiter aus, wählt sowohl ukrainische als auch ausländische Sorten aus und experimentiert mit verschiedenen Anbautechniken. Er ist überzeugt, dass moderne Intensivsorten wie Chandler, Lara, Fernor, Serr, Pischansky die Zukunft der Branche sind.

    Darüber hinaus beschäftigt sich Oleg Valko aktiv mit der Verarbeitung von Nüssen, die für den Agrarsektor zu einer immer dringlicheren Aufgabe wird.

    Es ist auch erwähnenswert, dass Olegs Sohn Denys einst ebenfalls Erdnüsse anpflanzte, aber mit Beginn des Krieges der Verteidigung des Mutterlandes Vorrang einräumte.

    agrinews.com.ua

    Внимание!!! При перепечатке авторских материалов с AgriNEWS.COM.UA активная ссылка (не закрытая в теги noindex или nofollow, а именно открытая!!!) на портал "Новости агробизнеса AgriNEWS.COM.UA" обязательна.

    E-mail:
    info@agrinews.com.ua
    При использовании информации в электронном виде активная ссылка на agrinews.com.ua обязательна.