Die Espressopreise in der Ukraine stiegen im Laufe des Jahres um 11 %
Im vergangenen Jahr ist der Espressopreis in der Ukraine um 11 % gestiegen. Dies geschah vor dem Hintergrund des allgemeinen Preisanstiegs für Produkte und Dienstleistungen im Land, der sich in der Gastronomie und im Café-Geschäft als spürbarer Trend herausstellte. Der Verbraucherpreisindex, der die Veränderung der Kosten verschiedener Waren und Dienstleistungen anzeigt, bestätigt, dass Kaffee als eines der Hauptprodukte der Inflationswelle nicht entgangen ist.
Laut Untersuchungen in verschiedenen Städten der Ukraine liegt der Durchschnittspreis für einen Espresso Anfang 2025 bei etwa 55-60 Griwna. Zum Vergleich: Vor einem Jahr war der Preis für dieses beliebte Getränk viel niedriger – etwa 50 Griwna. Der Anstieg um 11 % macht sich vor allem für diejenigen bemerkbar, die es gewohnt sind, regelmäßig Kaffee in Cafés oder Restaurants zu konsumieren.
Einer der Hauptgründe für den Anstieg der Espressopreise ist der Anstieg der Rohstoffpreise, insbesondere der Kaffeebohnen. In der Ukraine, wie auch in vielen anderen Ländern, sind die Rohstoffe für die Kaffeeproduktion aufgrund von Veränderungen auf den internationalen Märkten sowie aufgrund globaler wirtschaftlicher Prozesse im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Klimawandels auf den Kaffeeanbau teurer geworden. Dies erhöhte die Kosten der Kaffeeproduktion, was sich entsprechend in den Endkosten des Getränks für die Verbraucher widerspiegelte.
Ein weiterer Grund für den Anstieg der Espressopreise sind die gestiegenen Kosten für Energieressourcen und Miete. Die meisten Cafés und Coffeeshops sind auf eine stabile Strom- und Gasversorgung sowie auf die Kosten für die Anmietung von Gewerberäumen angewiesen. Alle diese Faktoren tragen zusammen zum allgemeinen Anstieg der Kundendienstkosten bei, der sich letztendlich auf den Preis des Endprodukts auswirkt.
Der Anstieg der Espressopreise hatte noch einen weiteren Aspekt. Der Anstieg der Kaffeepreise hat Restaurantbesitzer dazu gezwungen, ihre Preis- und Rabattstrategien zu überdenken. Einige Cafés haben damit begonnen, neue Serviceformate wie „Sonderangebote“ für Stammkunden oder Kombigetränke einzuführen, um mehr Kunden anzulocken und die Rentabilität aufrechtzuerhalten.
Bemerkenswert ist, dass die Nachfrage nach Espresso in der Ukraine trotz des Preisanstiegs konstant hoch bleibt. Die Ukrainer schätzen Qualitätskaffee immer mehr und dieser Trend erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Viele Coffeeshops versuchen, das optimale Verhältnis zwischen Preis und Qualität zu finden, um die Bedürfnisse ihrer Kunden zu befriedigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt aufrechtzuerhalten.
Obwohl die Preise für Espresso in der Ukraine innerhalb eines Jahres um 11 % gestiegen sind, sind die Verbraucher immer noch bereit, für ein Qualitätsgetränk zu zahlen, was ein Indikator für die stabile Entwicklung der Kaffeekultur im Land ist. Zu den wesentlichen Einflussfaktoren auf den Preis zählen nach wie vor die globalen Wirtschaftsprozesse sowie die inländischen Produktions- und Dienstleistungskosten.
agrinews.com.ua