Im Mai 2025 betrug die Verbraucherpreisinflation in der Ukraine laut dem Staatlichen Statistikamt 1,3 % gegenüber April. Insgesamt stiegen die Preise seit Jahresbeginn um 5,6 %, die Kerninflationsrate lag im Vormonat bei 0,5 % und erreichte seit Jahresbeginn 4,4 %.
Der Hauptfaktor für den Anstieg der Lebenshaltungskosten war der Preisanstieg bei Lebensmitteln und alkoholfreien Getränken – im Mai stiegen sie um 2,8 %. Den stärksten Anstieg verzeichnete das Obstsegment mit einem Preisanstieg von 17,6 % – der größte aller Produktgruppen.
Fleisch und Fleischprodukte (+5,4 %), alkoholfreie Getränke (+1,8 %) und Fisch (+1,4 %) verzeichneten ebenfalls deutliche Preissteigerungen. Darüber hinaus stiegen die Preise für Brot und Gemüse um 1,2 %, und auch bei Nudeln, Käse, Zucker und Sonnenblumenöl war ein leichter Anstieg zu verzeichnen.
Gleichzeitig wurden einige Waren jedoch erschwinglicher. Die stärksten Preisrückgänge verzeichneten Eier (minus 8,7 %) sowie Butter (–0,8 %) und Milch (–0,7 %), was das allgemeine Wachstum der Haushaltsausgaben teilweise dämpfte.
Alkoholische Getränke und Tabakprodukte verteuerten sich im Mai um 1,4 %, während Kleidung und Schuhe – typischerweise saisonbedingt – um 1,9 % sanken.
Auch im Transportsektor kam es zu Veränderungen: Die Gesamtkosten für Transportdienstleistungen stiegen um 0,4 %. Gleichzeitig verbilligte sich der Schienenverkehr um 0,7 %, und die Kosten für Straßenreisen stiegen um 0,5 %. Trotzdem verbilligten sich Kraft- und Schmierstoffe um 1,3 %, was den Inflationsdruck im Transportsektor teilweise dämpfte.
Somit spiegelt die Inflationsdynamik im Mai saisonale Schwankungen und Ungleichgewichte auf den einzelnen Rohstoffmärkten wider, die in einer instabilen Wirtschaftslage weiterhin relevant bleiben.
agrinews.com.ua