
22 фев, 17:22
[247620](220x121).jpeg)
Die Ukraine hat alle Chancen, ein weltweit führender Nussanbaubetrieb zu werden
In den letzten Jahren hat die Ukraine als Land mit großem Potenzial für die Entwicklung des Nussanbaus zunehmend an Popularität gewonnen. Die bestehenden natürlichen und klimatischen Bedingungen sowie die großen landwirtschaftlichen Flächen bieten Möglichkeiten für den großflächigen Anbau von Nüssen und ermöglichen dem Land, zu einem wettbewerbsfähigen Akteur auf dem Weltmarkt zu werden.
Die Ukraine verfügt über erhebliche natürliche Vorteile für den Anbau verschiedener Nusssorten. Das Klima des Landes, insbesondere in den südlichen und zentralen Regionen, ist recht günstig für den Anbau von Nutzpflanzen wie Walnüssen, Haselnüssen und Haselnüssen. Daten zufolge gibt es in der Ukraine über 200.000 Hektar Land, das für den Nussanbau genutzt wird, und diese Fläche wächst weiter. Gleichzeitig sind die meisten Walnussplantagen noch immer auf den heimischen Markt ausgerichtet.
Mittlerweile ist die Ukraine einer der größten Walnusslieferanten Europas und hat in den letzten Jahren seinen Nussexport deutlich gesteigert. Im Jahr 2023 belief sich das Volumen der Walnussexporte aus der Ukraine auf über 60.000 Tonnen, was das Land zu einem der größten Exporteure dieses Produkts weltweit macht. Möglich wurde dies durch die Entwicklung ertragreicher Nusssorten sowie die Einführung moderner Anbau- und Erntetechnologien.
Das größte Potenzial der Ukraine in diesem Sektor liegt jedoch in der Möglichkeit, die Fläche für Walnussplantagen zu erweitern. Im Vergleich zu anderen Ländern verfügt die Ukraine über freies Land für die landwirtschaftliche Entwicklung und der Nussanbau selbst kann ein wichtiger Teil der Agrarindustrie werden. Prognosen gehen davon aus, dass sich die Anbaufläche für Nüsse in der Ukraine bis 2030 verdoppeln oder sogar verdreifachen könnte, was dem Land eine deutliche Steigerung seiner Produktions- und Exportmengen ermöglichen würde.
Derzeit werden in der Ukraine nicht nur die für unser Land traditionellen Nusssorten aktiv entwickelt, sondern auch neue, weniger verbreitete Sorten. Beispielsweise werden Haselnüsse, die früher hauptsächlich in Mittelmeerländern angebaut wurden, heute auch in der Ukraine aktiv angebaut. Darüber hinaus investieren ukrainische Landwirte zunehmend in den Anbau von Bio-Nüssen, wodurch sie eine Nische auf den internationalen Märkten besetzen können, auf denen die Nachfrage nach Bio-Produkten ständig steigt.
Andererseits arbeiten die ukrainische Regierung und die lokalen Behörden bereits aktiv daran, den Nussanbau zu unterstützen. Es gibt staatliche Programme zur finanziellen Unterstützung von Landwirten, die mit der Nussproduktion beginnen oder diese ausweiten möchten. Darüber hinaus entwickeln spezialisierte Agrarbetriebe und Forschungseinrichtungen neue Technologien und Methoden für den Nussanbau, die auch bei klimatischen Veränderungen hohe Erträge ermöglichen.
Dank der weltweit steigenden Nachfrage nach Nüssen und der Entwicklung der entsprechenden Infrastruktur hat die Ukraine alle Chancen, einer der führenden Lieferanten von Nussprodukten auf dem Weltmarkt zu werden. In Kombination mit Regierungsinitiativen und hohem Investoreninteresse kann die Ukraine eine führende Position im globalen Nussgeschäft einnehmen, was sich positiv auf die Wirtschaft des Landes auswirken und neue Arbeitsplätze im Agrarsektor schaffen wird.
Адрес новости: http://agrinews.com.ua/show/341855.html
Читайте также: Торгово-промышленные новости ELCOMART.COM